Springen Sie zur Hauptnavigation
Sie befinden sich hier: Oetjen > Wissen > Recycling von A-Z > Akten und Datenträger
Das Entsorgen von vertraulichen Unterlagen ist ein besonders sensibles Thema. Für die Aktenvernichtung empfehlen wir Ihnen, private Dokumente, die Sie nicht mehr benötigen, zunächst zu zerkleinern. Die dabei entstehenden Schnitzel gehören in den Altpapiercontainer oder in die blaue Tonne. CD-ROMs mit digitalen Daten lassen sich durch Zerkratzen der Oberfläche unbrauchbar machen. Anschließend können Sie die runden Scheiben zur Datenträgervernichtung in Entsorgungszentren abgeben oder kostenlos an Aufbereitungsfirmen schicken.
Bei der Aktenvernichtung bereiten wir die Papierschnitzel zusammen mit dem übrigen Altpapier in unseren Anlagen auf. Das auf diese Weise zurückgewonnene Material geht an die Papierindustrie. Es dient im Besonderen der Herstellung von Zeitungs-, Büro- und Hygienepapier. CD-ROMs bestehen hauptsächlich aus dem Kunststoff Polycarbonat, den wir im Zuge der Datenträgervernichtung zurückgewinnen. Der hochwertige Rohstoff eignet sich beispielsweise für medizinische Geräte, Computergehäuse oder Kunststoffteile für Fahrzeuge. mehr
Papierfasern werden mit jeder Nutzung etwas kürzer. Dennoch kann eine Faser bis zu sechsmal in den Kreislauf geführt und zur Produktion neuer Papiere genutzt werden