Springen Sie zur Hauptnavigation
Sie befinden sich hier: Oetjen > Wissen > Recycling von A-Z > Akkus und Batterien
Akkus und Batterien enthalten stark umweltgefährdende Substanzen, beispielsweise Quecksilber, Blei, Zink und Cadmium. Deshalb zählen sie zu den gefährlichen Abfällen. Händler, die Akkus und Batterien im Sortiment haben, müssen diese daher unentgeltlich zum Recycling zurücknehmen. Spezielle Sammelbehälter für das Akku-Recycling und das Batterie-Recycling finden Sie zusätzlich in Schulen und Behörden. Oder Sie bringen die kleinen Speicher direkt zum nächstgelegenen Wertstoffhof.
Für das Akku-Recycling und das Batterie-Recycling werden die ausgedienten Energielieferanten zunächst nach Arten getrennt. Dabei kann auch ein Röntgenverfahren zum Einsatz kommen, mit dem man pro Sekunde mehr als 20 Batterien sauber verschiedenen Sorten zuordnen kann. In den anschließenden Aufbereitungsprozessen gewinnen wir insbesondere die nutzbaren Schwermetalle zurück. Endprodukte sind zum Beispiel Nickel oder Zink, die unter anderem in der Edelstahlproduktion eingesetzt werden.
Akkus und Batterien enthalten oft Quecksilber. Es wird von uns auf hohem Niveau recycelt und findet zum Beispiel bei der Herstellung hochwertiger Energielampen und Leuchtstoffröhren Verwendung