Springen Sie zur Hauptnavigation
Sie befinden sich hier: Oetjen > Wissen > Fragen zum Gelben Sack > Was wird aus den Wertstoffen?
Private Entsorgungsunternehmen – wie zum Beispiel Oetjen – entleeren die Sammelsysteme in regelmäßigen Abständen und bringen die Abfälle zu modernen Sortieranlagen. Dort werden die gebrauchten Verpackungen nach Materialien getrennt. Am Ende der Sortierung stehen sortenreine Ballen mit Verpackungen aus Aluminium, Weißblech, Verbunden oder Kunststoff für das Recycling und den erneuten Einsatz in der Produktion bereit. Das schont natürliche Rohstoffvorkommen und trägt nachhaltig zum Klimaschutz bei.
„Aus alten Verpackungen werden einfach wieder neue Produkte. Das finde nicht nur ich toll. Darüber freut sich auch die Umwelt!“
Die natürlichen Rohstoffreserven werden weniger, der Bedarf jedoch immer größer. Durch das Recycling von Schachteln, Dosen, Bechern und Co. werden Ressourcen geschont.